- Neues Modell
- Kopfstück 925er-Sterling-Silber
- Mundlochplatte & Kamin vergoldet
- Korpus Neusilber versilbert
- Mechanik Neusilber versilbert
- gezogene Tonlochkamine
- geschlossene Klappen
- E-Mechanik
- vorgezogenes G
- C-Fuß
- CY- Kopfstück mit polykonischem Verlauf für hervorragende Ansprache und satten Klang
- neue handgefertigte Spitzdeckelmechanik mit elegantem Aussehen
- neues korrosionsbeständigeres Achsenmaterial mit längerer Haltbarkeit
- neues Klappendeckeldesign für ein ergonomisches Griffgefühl
- neue Polster für perfekte Dichtigkeit
- mit Etui und Überzug
- 3 Jahre Reisser-Garantie
- incl. kostenlosem ServicePlus Werkstattcheck
Der Yamaha Vorsprung – Änderungen der neuen Modelle:
Schmieden:
Die neue Schmiedetechnik von Yamaha stellt sicher, dass alle Teile eine perfekte Form haben.
Schleifen:
Das Schleifen mit feinen, kleineren Werkzeugen und mehr Handarbeit ermöglicht präzisere Konturen.
Löten:
Für eine genauere Positionierung der Mechanikteile wurden die Halterungen und die Löt-Werkzeuge verbessert. So wird sichergestellt, dass die Teile nicht nachträglich gebogen werden müssen.
Trommelpolieren:
Das Trommelverfahren (Maschinenpolitur) wurde mit feinerem Poliermittel verbessert, um die schwer zugänglichen Stellen der feiner konturierten Teile besser zu erreichen.
Radpolieren:
Die präzisen Kanten und feineren Konturen der neuen Bauweise erfordern die Verwendung von dünneren Polier-Scheiben und eine hochqualifizierte Technik der Handwerker.
Inspektion:
Bei der visuellen Inspektion vor der Versilberung wird die präzise Form der Teile genau kontrolliert und nicht nur der Glanz der Oberfläche.
Justierung:
Vor dem Polstern werden die Klappen präzise in eine perfekt parallele Position zum Tonloch ausgerichtet. Hier kommen Spezialwerkzeuge zum Einsatz, die sicherstellen, dass die Klappen nicht nachträglich zurückfedern.
Polstern:
Yamaha benutzt jetzt fünf verschiedene Stärken von Unterlegpapierringen beim Polstern, um Biegen oder Hämmern zu vermeiden.
Yamahas einzigartiges CY Kopfstück:
Das CY Kopfstück mit dem zweistufigen Konus und dem speziell geschnittenen Anblasloch sorgt für eine hervorragende Ansprache und einen warmen, reichen Klang. Es hilft dem Anfänger, spielend leicht einen schönen Flötenklang zu erzeugen. Fortgeschrittene Spieler schätzen seine Ausgeglichenheit und schnelle Ansprache in allen Registern.
Yamahas bewährte Skala:
Auch die neue Flöten-Reihe verfügt über die bewährte Yamaha Skala, die für einen ausgeglichenen Klang und hervorragende Intonation über den gesamten Tonumfang bekannt ist.
| Material Kopfstück: | Sterling-Silber |
| Material Korpus: | Neusilber versilbert |
| Material Mechanik: | Neusilber versilbert |
| Spitzdeckelmechanik: | Ja |
| E-Mechanik: | Ja |
- » Mehr von Yamaha








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.